Über mich:
Vita
- Studium Geschichte und Soziologie FU Hagen
- Studium Malerei und Grafik am Institut für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie (IBKK) Bochum,
Meisterklasse bei Prof. Qi Yang - Holzschnitt bei H.D. Gölzenleuchter, Bochum
- Mitglied im Bund internationaler Künstler (BiK)
- Mitglied im BBK Bergisch Land
(Bezirksverband des Bundesverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler)
Ausstellungen (Auswahl der letzten sechs Jahre)
11./12. September 2020 Open-Air-Galerie auf Staffeleien im Krämersdorf in Hattingen
mit der Gruppe KünstlerBunt MultiColor
Juni 2020, Galerie NEUE RÄUME Kunstverein Hattingen,
"Tapetenwechsel"
März – Mai 2020, Kunst- und Galeriehaus, Bochum
"Prima Klima" Kunst und Umwelt
Februar – März 2020, Schnittstelle – Kunstraum Nierenhof, Velbert-Langenberg,
„Stadt der Frauen“ Holzschnitt-Installation und Papierobjekte
Februar – April 2019, Schnittstelle – Kunstraum Nierenhof, Velbert-Langenberg,
„Entweder – ODER?“ Rauminstallation mit Papierobjekten
Februar – Mai 2019, Kunst- und Galeriehaus, Bochum, „Augenschmaus“
Stillleben und andere Köstlichkeiten
Januar 2019, Europaparlament in Brüssel, "EUREKA EUROPA“
Ein Kunstprojekt - basierend auf Europaletten - von KünstlerBunt MultiColor
Dezember 2018 – Februar, 2019 Kunst- und Galeriehaus, Bochum, „Animalia IV“
Juni – September 2018, Kunst- und Galeriehaus, Bochum,
„Es war einmal - was wäre wenn?“ Märchenbilder heute
Mai - November 2018, Amtsgericht Altena, „Farbige Vielfalt“ Malerei und Druckgrafik
Februar – Mai 2018, Kunst- und Galeriehaus, Bochum,
„Der Höllensturz“ Phantastische Kunst nach Pieter Bruegel d. Ä.
Oktober 2017, Hattingen, LWL Landesmuseum Henrichs-Hütte: „Herbst“
September 2107 - Januar 2108, "Vanitas" - klassische und experimentelle Druckgrafik, Beginenhof, Essen
Juli – September 2017, Stadtbibliothek Bochum-Querenburg „Zeit“
April – Mai 2017, Papierobjekte – „In den Raum gestellt“, Atelier J R S, Gelsenkirchen
März 2017, 20 Jahre MultiColor, Gebläsehalle LWL Industriemuseum Henrichshütte, Hattingen
November 2016 - Januar 2107, Stadtmuseum Hattingen-Blankenstein „Frauengestalten“
2016 Juli - September, Kunst- und Galeriehaus, Bochum „Arbeiten auf Papier“
2016 März – Juli, Duisburg, Bildungszentrum Thyssen-Krupp, Wanderausstellung „Grüngürtel“
2015 Hagen, Galerie Gessner: „Zeichen - Worte – Geschichten“
2015 Hattingen, Kunstverein, Altes Rathaus: „Eine starke Frau – ein starkes Leben“,
Anneke Kunstpreis
2015 Herne, Akademie Mont Cenis, Wanderausstellung „Grüngürtel“
2015 Hattingen, Kunst im Off, Galerie MultiColor: Druckgrafik - „In den Raum gestellt“
2014 Hattingen, LWL Landesmuseum Henrichs-Hütte: „Unterirdisch“
2014 Essen, Orangerie, Wanderausstellung „Grüngürtel“
2013 Oberhausen Stadtbibliothek (Januar), Duisburg Zentralbibliothek (Mai), Bochum Stadtbibliothek (November): „Das Buch“ (Wanderausstellung)
Kunstsachpreis für das Bild „Die Vernunft befiehlt Euch frei zu sein“ sächlicher Preis für den „Anneke“ Preis 2015 (Städte Hattingen u. Sprockhövel)
Veröffentlichung: Original-Holzschnitt (ohne Titel, 2000) in: „Werkstattdrucke II“, 2002
(auf 80 Stück limitierte Ausgabe, Hrsg. H. D. Gölzenleuchter)
Kunst im öffentlichen Raum
- Gedenkstele auf dem Ehrenrundplatz, Friedhof Freigrafendamm, Bochum
„Zum Gedenken an die ermordeten Widerstandstandskämpfer gegen das Naziregime“,
Einweihung am 14. September 2008